Im Klösterli zieht der Frühling ein: Frühjahrsputz ist angesagt! Es werden die Zimmer ausgeräumt und gründlich gereinigt. Die Matratzen werden im Klostergarten geklopft, gesaugt und von Sonne und Frischluft durchflutet. So freuen wir uns, auch im neuen Jahr unseren Gästen und Pilgern saubere und liebevoll gepflegte Zimmer anbieten zu können.
Kürzlich durften wir die Advents-FazendaPost verschicken. Die Themen sind vielseitig. Einerseits berichten wir vom sehr fruchtreichen Sommer, den verschiedenen organisierten und besuchten Anlässen, der Diplomübergabe an einen Rekuperanten, den personellen Veränderungen sowie den baulichen Erneuerungen. Lesen Sie selbst und erfahren Sie mehr vom Geschehen im Klösterli...
Am Sonntag (11.11.2018) erhielt Pater Hans Stapel, der Gründer der Fazenda da Esperança, als Auszeichnung die "goldene Friedenstaube". Sie ist ein Zeichen der Anerkennung für seine geleistete Arbeit für Menschen, welche in einer Sucht gefangen sind, gefährdete Minderjährige, HIV-Infizierte und andere. Die Preisverleihung fand während der Feier des 30-jährigen Bestehens der ersten Frauenfazenda im Zentrum in Guaratingueta (Brasilien) statt.
Vor unserem Refektorium wurde die Präsentation unserer Produkte von den verschiedensten Fazendas weltweit neu gestaltet. Die Fensternische ist auf die Pilger zugeschnitten. Das Holzgestell bietet eine kleine Vorschau auf die Produkte in unserem Hofladen. Auch der Hofladen selbst wird neu gestaltet und demnächst hier vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
So lautet unsere Frage, wenn Sie nach dem frischen Süssmost fragen. Denn in den vergangenen Wochen haben wir mehrere hundert Kilo Äpfeln und einige Birnen gesammelt und gepresst. Dies war eine wichtige, tägliche Arbeit für unsere Rekuperanten. Der Saft wurde pasteurisiert, teilweise geklärt und in 5 bzw. 10 Liter-Boxen abgefüllt. Nun kann der fruchtige, gesunde, vitaminreiche Saft in unserem Hofladen gekauft werden. Herzlich willkommen!